Verzauberte Winterlandschaft und gemütliche Einkehr
Es erwartet Euch eine gemütliche Schneeschuhwanderung. Verschneite Wiesen – mystische Stimmung ob Sonne oder Wolken – Ruhe & Erholung – Genussfaktor 100 – Höhenmeter 0 – diese Wanderung ist sowohl für Anfänger als auch Geübte wunderbar geeignet. Behutsam wandern wir von Lofer über das Mittermoos Richtung St. Martin. Dabei erleben wir das Salzburger Saalachtal in seinem bezaubernden Winterkleid. Das Knirschen im Schnee und ein berührender Jodler machen unsere Wanderung zu etwas ganz Besonderem. Nach einer wohltuenden Einkehr im Gasthaus Hochmoos wandern wir zurück nach Lofer.
Informationen:
Zeitraum: jeden Montag vom 16. Dezember 2024 bis 24. März 2025
Treffpunkt: 10:00 Uhr Sport Stockklauser
Auto Parkplatz: Steinbergbad Lofer
Dauer: ca. 3,5 Stunden, 4 km
Teilnahmegebühr: EW € 60,- Kinder € 30,- (5-14 Jahre) inkl. Schneeschuhe & Stöcke min. 4 Personen
Anmeldeschluss: am Vortag bis 17:00 Uhr
Zusatzinformationen:
festes Schuhwerk ev. Gamaschen
warme Kleidung
warmes Getränk
Schneeschuhwanderung auf die Litzlalm
Ausgangspunkt unserer Wanderung ist das Wildental. Nach ca. 300 Höhenmeter Aufstieg erreichen wir die romantische Litzlalm, eingebettet in eine idyllisch verzauberte Winterlandschaft. Leise und sanft wandern wir vorbei an verschneiten Almhütten. Wir genießen unsere mitgebrachte Jause und den grandiosen Ausblick. Ein berührender Jodler macht meine Wanderungen zu etwas Unvergesslichem. Voller Dankbarkeit und mit erfülltem Herzen geht es zurück ins Tal.
Informationen:
Zeitraum: jeden Dienstag vom 17. Dezember 2024 bis 25. März 2025
Treffpunkt: Sport Stockklauser 09:30 Uhr
Dauer: ca. 5 Stunden, reine Gehzeit ca. 2,5 Stunden
Teilnahmegebühr: EW € 60,- Kinder € 30,- (5-14 Jahre) inkl. Schneeschuhe & Stöcke min. 4 Personen
Anmeldeschluss: bis zum Vortag um 17:00 Uhr
Zusatzinformationen:
festes Schuhwerk
warme Kleidung
warmes Getränk und Jause
Laternenwanderung - Bairau mit Lagerfeuer und heißen Getränken
Informationen:
Zeitraum: jeden Dienstag 24. Dezember 2024 bis 25. März 2025
Ausrüstung: Gutes Schuhwerk und warme Kleidung
Treffpunkt: Infobüro Lofer um 19:30 Uhr
Dauer: ca. 2,0 Stunden
Teilnahmegebühr: EW € 8,- Kinder € 4,- (5-14 Jahre)
Anmeldeschluss: am Vortag bis 17:00 Uhr
Zusatztermine: 28.12.2024 Uhrzeit 19:30 Uhr
Zusatzinformationen:
festes Schuhwerk
warme Kleidung
Winterwanderung zum "Paulinger Hofladen"
Informationen:
Zeitraum: Mittwoch 08. Jänner 2025 bis 26. März 2025
Ausrüstung: Gutes Schuhwerk und warme Kleidung
Treffpunkt: Feuerwehrhaus St. Martin um 11:00 Uhr
Dauer: ca. 3,5 Stunden, reine Gehzeit ca. 2,5 Stunden
Teilnahmegebühr: EW € 14,- Kinder € 7,- (5-14 Jahre)
Anmeldeschluss: am Vortag bis 17:00 Uhr
Zusatzinformationen:
festes Schuhwerk ev. Gamaschen
warme Kleidung
warmes Getränk
Schneeschuh - Genusswanderung im wunderschönen Heutal
Gemeinsam machen wir uns auf den Weg ins Heutal. Dort führt unsere gemütliche Schneeschuhwanderung durch Wiesen und Wälder hinauf zur Wildalm. Freut euch auf Erzählungen aus meinem Leben, in Stille sein, bewusst die Natur erleben, Obertongesang, Jodler zum Lauschen und Mitsingen … Ein besonderes Erlebnis dieser Wanderung ist der grandiose und einzigartige Panoramablick – Sonntagshorn, Reiter Steinberge, Berchtesgadener Alpen … In der gemütlichen Stube/Sonnenterrasse lassen wir uns mit heimischen Köstlichkeiten verwöhnen.
Informationen:
Zeitraum: jeden Donnerstag vom 19. Dezember 2024 bis 27. März 2025
Treffpunkt: Sport Stockklauser 09:30 Uhr
Dauer: ca. 6 Stunden, reine Gehzeit ca. 3 Stunden, ca. 270 hm
Teilnahmegebühr: EW € 60,- Kinder € 30,- (5-14 Jahre) inkl. Schneeschuhe & Stöcke min. 4 Personen
Anmeldeschluss: bis zum Vortag um 17:00 Uhr
Zusatzinformationen:
festes Schuhwerk
warme Kleidung
warmes Getränk
Laternenwanderung - Lamprechtshöhle mit Obertongesang
Informationen:
Zeitraum: Freitag vom 27. Dezember 2024 bis 28. März 2025
Treffpunkt: 16:30 Uhr vor der Lamprechtshöhle
Dauer: ca. 2,0 Stunden
Teilnahmegebühr: EW € 25,- Kinder € 12,50 (5-14 Jahre) min. 6 Personen
Anmeldung: bis 17:00 Uhr des Vortages
Eure inkludierte Vorteile: Eintrittsgebühr, Führung in die Höhle außerhalb der Öffnungszeiten, Leihlaterne und Obertongesang
Zusatzinformationen:
festes Schuhwerk
warme Kleidung